Badumbau München – so gehen Sie Ihr Projekt richtig an
Auch ohne eine umfassende Sanierung lässt sich mit einem einfachen Umbau des Bades eine höhere Wohnqualität erzielen. Hierbei rückt zunehmend die seniorengerechte oder barrierefreie Herrichtung des Bades in den Vordergrund, damit die Gestaltung des Raumes den individuellen Ansprüchen und Nöten entspricht. Unser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Badumbau in München richtig angehen und wie Sie die SiGa Bau als Fachbetrieb hierbei unterstützen kann.
Mehr Wohnkomfort und Barrierefreiheit
Ein Badezimmer sollte auf Ihrer persönlichen Bedürfnisse in Hygiene und Komfort eingehen. Hierbei verändern sich die Wohnvorlieben im Laufe des Lebens erheblich. Gerade im höheren Alter werden funktionelle Aspekte wie ein ebenerdiger Einstieg in die Dusche oder die Unterfahrbarkeit des Waschbeckens zunehmend wichtiger. Bei einem Badumbau lassen sich einzelne Maßnahmen schrittweise umsetzen, um gezielt Verbesserungen herbeizuführen und die Probleme des Alltags zu lösen.
Viele Einzelmaßnahmen sind förderfähig, eine Unterstützung gewähren die KfW, viele Kommunen und weitere Institutionen. Um Fördergelder zu erhalten, wird im Regelfall ein baulicher und energetischer Standard vorausgesetzt, der nach dem Umbau entsteht. Hier sollte im Vorfeld durch einen Fachbetrieb geklärt werden, ob die durchzuführenden Maßnahmen den Standard erreichen und eine Antragstellung auf Förderung sinnvoll ist.
Grundlegendes zu Ihrem Badumbau
Bevor Sie erste Arbeiten durchführen, werfen Sie einen Blick in die Zukunft. Für viele Eigentümer stehen unterschiedliche Umbaumaßnahmen im Laufe der Zeit an, die aus Kostengründen einzeln über Jahre hinweg durchgeführt werden. Schnell wird übersehen, dass ein größerer Umbau mit direkter Durchführung aller Maßnahmen kostengünstiger sein kann. Hier berät Sie die SiGa Bau gerne und unabhängig.
Beachten Sie außerdem, ob Ihre geplanten Umbauten Ihren Ansprüchen auch in Zukunft genügen. Was Sie heute als Wohntrend begeistert, kann in einigen Jahren eine komfortable oder barrierefreie Nutzung des Bades erschweren.
Auch hier beraten wir Sie vor Ihrem Badumbau in München, damit Sie mit der Umsetzung und Nutzung kurz- und langfristig zufrieden sind.
Ist ein eigenhändiger Badumbau in München sinnvoll?
Die wichtigste Frage ist, ob Sie Ihren Badumbau selbst durchführen können oder auf einen Fachbetrieb vertrauen sollten. Einfache Umbauten wie ein Anstrich oder die Installation neuer Armaturen kann mit einem großen handwerklichen Geschick selbst gelingen. Bei umfassenden Arbeiten sollte gerade im Badezimmer eher auf professionelle Hilfe vertraut werden.
Zum einen gilt dies für den Erhalt der genannten Förderung. Zum anderen kann eine ausbleibende professionelle Qualität Ihr Wohngefühl schnell negativ beeinflussen. Denken Sie beispielsweise an einen laienhaft angebrachten Fliesenspiegel, hinter dem sich schleichend Schimmel bilden kann. Ähnliches gilt für die professionelle und dichte Umsetzung einer neuen Duschkabine. Bleiben Sie hier realistisch, welche Umbaumaßnahmen Sie selbst durchführen können und welche in die Hände echter Experten gehören.
Badumbau in München geplant? Wir helfen gerne weiter!
Sie möchten mehr über die baulichen und technischen Möglichkeiten erfahren, die sich heutzutage für einen Badumbau in München ergeben? Gerne steht Ihnen die SiGa Bau vor Ort in München und Umgebung zur Seite. Wir verschaffen uns einen Überblick über den Zustand Ihres alten Bades und unterbreiten Ihnen aktiv Vorschläge, wie Sie die Barrierefreiheit der Wohnräume steigern können. Sprechen Sie uns einfach an, damit Ihr Bad noch in vielen Jahren Ihren Ansprüchen genügt.