Die Bedeutung einer Energieberatung vor der Sanierung
Wird eine Modernisierung oder Sanierung geplant, legen sich viele Eigentümer schnell auf Maßnahmen und Technologien feist. Oft werden Informationen aus den Medien oder Ratschläge von Freunden herangezogen, auch wenn die entsprechenden Maßnahmen zur individuellen Steigerung der Energieeffizienz gar nicht optimal sind. Wie wichtig eine unabhängige Energieberatung im Vorfeld ist und wie diese vor teuren Fehlentscheidungen bewahren kann, erklärt Ihnen unser Artikel.
Was genau passiert bei einer Energieberatung?
Wann immer Interesse an einer energetischen Gebäudesanierung besteht, wird angenommen, dass sich die Energieeffizienz der Immobilie steigern lässt. Hierfür gibt es viele Ansatzpunkte, die oft ineinander einspielen und synergetisch für die bestmögliche Energiereduktion sorgen können. Diese Zusammenhänge sind leider oft nicht bekannt, die sich frühzeitig auf ein oder zwei Sanierungsmaßnahmen versteifen.
Eine Energieberatung bewahrt Sie hiervor, um ganzheitlich und individuell den Sanierungsbedarf Ihrer Immobilie zu verstehen. Ein Energieberater nimmt eine umfassende Analyse Ihres privat oder gewerblich genutzten Gebäudes vor und zeigt auf, wo sich konkrete Ansätze für Sanierungsmaßnahmen ergeben. Er zeigt Zusammenhänge und Kosten auf und entwickelt mit Ihnen gemeinsam einen Plan, wie eine kluge und systematische Sanierung aussehen könnte.
Weshalb ist die Energieberatung vor der Sanierung so wichtig?
Eine Energieberatung ist für Sie als Eigentümer entscheidend, um nicht aus einer falschen Motivation heraus teures Geld für wenig geeignete Maßnahmen zu zahlen. Ein Beispiel: Sie möchten auf eine sparsame und moderne Heiztechnik umstellen, übersehen jedoch, wie viel Heizenergie durch eine veraltete Dämmung und Isolierung nach außen verlorengeht. Sich zunächst um die Wand- und Dachdämmung zu kümmern – einzeln oder im Zusammenspiel mit der Erneuerung Ihrer Heizung – wäre die deutlich bessere Entscheidung.
Die Ermittlung der Energieeffizienz jedes Gebäudes ist komplex und hängt von zahlreichen Faktoren ab. Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie all diese Faktoren kennen und in Zusammenhang setzen können. Eine professionelle Beratung nimmt Ihnen diesen Schritt ab und sorgt für ein wirklich abgestimmtes Vorgehen, mit dem Sie die Energieeffizienz Ihrer Immobilie nachhaltig fördern.
Was zeichnet eine gute Beratung aus?
Eine gute Energieberatung muss unabhängig sein. Natürlich können Sie auch durch einzelnen, spezialisierten Betrieb wie einen Heizungsbauer eine Beratung nutzen, hier dürften jedoch die hauseigenen Produkte und Dienstleistungen im Vordergrund stehen. Alleine der neutrale Überblick ohne eigenes, wirtschaftliches Interesse kann Ihre Sanierungspläne voranbringen.
Hier sind wir von der SiGa Bau ein verlässlicher Ansprechpartner, da wir in sämtlichen Bereichen des modernen Hausbaus aktiv sind. Ob Klima, Heizung oder Dämmung, Neubauprojekt oder Sanierung, wir sind als Fachbetrieb in sämtlichen Bereichen zu Hause und bringen umfassendes, übergreifendes Fachwissen mit. So können wir Ihnen unbeeinflusst aufzeigen. Welche Maßnahmen der Sanierung einander beeinflussen und wo sich sinnvolle Ansatzpunkte ergeben.
Mit SiGa Bau professionell und unabhängig beraten
Ähnlich wie ein übergreifendes Know-how sollte eine Energieberatung als eigenständige Dienstleistung nutzbar sein. Die Zusammenarbeit mit einem Energieberater sollte nach der Begutachtung enden können, ohne dass weitere Schritte gemeinsam geplant werden müssen.
Auch in dieser Hinsicht steht Ihnen die SiGa Bau mit einem starken Service zur Seite, der sich alleine an Ihren Wünschen und Ansprüchen orientiert. Sollten Sie Ihre anschließenden Sanierungsmaßnahmen dennoch mit uns durchführen wollen, freuen wir uns natürlich über Ihr Vertrauen.