Effizienz steigern – die Vorteile einer modernen Heizungssteuerung

Der Wunsch nach einer höheren Energieeffizienz und Senkung der Nebenkosten hängt nicht alleine von einer neuen, modernen Heizungsanlage ab. Fehlt es an einer durchdachten und präzisen Heizungssteuerung, geht weiterhin Energie verloren und die erhofften Vorteile für Geldbeutel und Umwelt erfüllen sich nicht. Unser Artikel zeigt auf, worin konkret die Vorteile einer modernen Heizungssteuerung liegen und weshalb diese bei einer Umstellung oder Sanierung so wichtig ist.

Die unterschätzte Rolle der Heizungssteuerung

Wenn eine Modernisierung der Heiztechnik stattfinden soll, wird viel über Wärmepumpen, Solarthermie und andere Heizsysteme gesprochen. Oft wird angenommen, dass alleine die Umstellung auf eine solche Technologie automatisch zu Einsparungen und einem umweltbewussten Betrieb der Heizungsanlage führt. Die Wahrheit ist jedoch: Ohne eine kluge Heizungssteuerung wird nur ein Bruchteil des erhofften Potenzials genutzt.

Dabei sind moderne Steuerungen flexibel und erleichtern als teilweise automatisierte Systeme das intelligente Heizen erheblich. Gerade Heizungssteuerungen der neusten Generation sind problemlos ins Smart-Home integrierbar und nach eigenen Vorgaben oder per Sensoren gesteuert regulierbar. Wichtig ist hierfür zu wissen, welche Vorgaben für die Automatisierung sinnvoll sind, damit nicht aus Unwissen oder schlechten Gewohnheiten Energie verschwendet wird.

Die wichtigen Vorteile im Überblick

  • Mit einer bedarfsgerechten und klugen Steuerung lässt sich die Reduktion der Energiekosten maximieren. Hierbei hilft die Automatisierung, um nicht manuell permanente Anpassungen der Heizungseinstellungen abhängig von der vorherrschenden Raumtemperatur und Tageszeit vornehmen zu müssen.
  • Die punktgenaue Regelung der Steuerung erlaubt es, eine volle Kontrolle über den tatsächlichen Energieverbrauch zu übernehmen. Dies schafft neben der Kostenreduktion das gute Gefühl, eine nachhaltige Heizstrategie zu realisieren.
  • Der Bedienkomfort Ihrer Heizung steigt, gerade wenn diese mit einem Smart-Home verknüpft wird. Soll nicht alleine eine automatisierte Steuerung stattfinden, kann so beispielsweise mit einer Smartphone-App binnen Sekunden eine schnelle Anpassung vorgenommen werden.
  • Automatische Anpassungen an den Sonnenstand mit ihrer spendenden Wärme oder die An- und Abwesenheit von Personen im eigenen Haushalt lassen sich in die Steuerung einbinden, damit in falschen Momenten nicht unnötig geheizt wird.

Kluge Einstellung der Heizungssteuerung mit einem Fachbetrieb

Dass eine Heizung gut und intelligent angesteuert wird, entsteht nicht von alleine. Bei der Integration einer neuen Heizungssteuerung mit integrierter Automatisierung ist eine Analyse der eigenen Bedürfnisse und Vorlieben notwendig, um diese im nächsten Schritt technisch umzusetzen. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, gerade wenn Sie zum ersten Mal auf ein Smart-Home oder eine moderne Heiztechnik umstellen.

Unser Team der SiGa Bau unterstützt Sie in diesem Bereich aktiv. Als starker Partner im Bereich Heizsysteme sind wir mit den Technologien diverser Marken im Bereich Heizungssteuerung vertraut. Wir nehmen uns Zeit, mit Ihnen über Ihre Wünsche und Bedürfnisse bei der Nutzung Ihrer Heizung zu sprechen und setzen dies technisch um. Gerne machen wir Sie mit der Steuerung vertraut, damit Sie langfristig selbst alle wichtigen Einstellungen vornehmen können.

Fragen zur Heizungssteuerung? Wir helfen gerne weiter!

Die Integration einer modernen Heizungssteuerung hängt übrigens nicht von einer neuen Heiztechnologie ab. Gerne beraten wir Sie vor Ort in München und Umgebung, wie Sie mehr aus Ihrem vorhandenen Heizsystem durch eine intelligente Steuerung herausholen können. Kommen Sie einfach auf uns zu, damit Ihnen unsere Experten als Branchenprofis weiterhelfen können.