Wärmepumpen im gewerblichen Bereich: Möglichkeiten und Vorteile
Beim Thema Wärmepumpen wird oft über den Nutzen für private Haushalte gesprochen, die mit dieser zeitgemäßen Heiztechnik einen Großteil des Heizbedarfs ihres Gebäudes abdecken können. Dabei ergibt die Installation einer Wärmepumpe auch im gewerblichen Umfeld Sinn und kann Firmen aller Branchen helfen, Heizkosten zu senken und nachhaltig zu handeln. Als Fachbetrieb für die Installation und Wartung von Wärmepumpen zeigt Ihnen die SiGa Bau in diesem Artikel, welche Möglichkeiten Ihnen im gewerblichen Bereich offenstehen.
Weshalb Wärmepumpen auch gewerblich lohnen
Die Wärmepumpe wird seit Jahren als Heizlösung intensiv beworben und staatlich gefördert. Vielleicht haben Sie bereits in Ihrem privaten Zuhause eine Wärmepumpe installiert. Gerade bei preiswerteren Luft-Wasser-Pumpen dürften Sie dann das Risiko kennen, den Heizbedarf Ihres Hauses nicht vollständig durch die Wärmepumpe abdecken zu können, weshalb sich ein Hybrid-Modell anbieten kann.
Im gewerblichen Umfeld, speziell im industriellen Bereich, ist der Energiebedarf um ein Vielfaches größer. Viele Betriebsinhaber denken deshalb gar nicht erst über diese innovative und regenerative Form des Heizens nach, obwohl es speziell für das gewerbliche Umfeld deutlich leistungsfähigere Modelle gibt. Vor allem Hochtemperatur-Wärmepumpe (HTWP) bieten sich an, die modellabhängig 120 °C und mehr erreichen und so selbst in großen Büroräumen oder Werkshallen für wohlige Wärme sorgen.
Ihre Möglichkeiten mit einer Wärmepumpe
Neben den vertrauten Modellen der Luft-, Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpe steht speziell Industrieunternehmen eine weitere Möglichkeit offen. Bei vielen Industrieprozessen entsteht eine Abwärme, die sich als viertes Medium für den Betrieb einer Wärmepumpe nutzen lässt. Gerade bei einem fortwährenden Produktionsprozess ist Ihnen eine stabile und fortwährende Versorgung für den Betrieb Ihrer Wärmepumpe zugesichert, was beispielsweise für schwankende Außentemperaturen der Luft nicht gilt.
Zudem können Sie Ihre Wärmepumpe bei Interesse an einer Umstellung individuell planen lassen. Gängige Wärmepumpen mit einer thermischen Leistung bis zu 100 kW werden gezielt für Privatkunden gefertigt und dürften alleine kleineren Büro- oder Gewerberäumen gerecht werden. Mit der individuellen Planung Ihrer gewerblichen Wärmepumpe müssen Sie technisch keinerlei Kompromisse eingehen und sorgen für eine Energieversorgung ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Durch die individuelle Bauweise Ihrer gewerblichen Wärmepumpe können Sie einen maximalen Wirkungsgrad erzielen und so Ihre Energiekosten deutlich senken.
- Die Nutzung von Abwärme steht privaten Betreibern nicht zur Auswahl und lässt Ihre Wärmepumpe mit einer verlässliche, dauerhafte Wärmequelle arbeiten.
- In Zeiten stetig steigender Energiekosten leisten Sie einen verlässlichen Beitrag, dass sich Ihre Produktion weiterhin lohnt und Ihr betriebliches Budget schont.
- Neben der reinen Wärmewirkung können Sie bei vielen Systemen auch eine Kühlwirkung nutzen, wobei die Kombination aus Heizung und Klimatisierung besonders energieeffizient ist.
- Mit Ihrer gewerblichen Wärmepumpe leisten Sie eine echte Investition in die Zukunft und zeigen Kunden und Business-Partnern, dass Ihr Unternehmen zeitgemäß und nachhaltig handelt.
Fragen zur Wärmepumpe? Wir beraten Sie gerne!
Die individuelle Planung gewerblicher Wärmepumpen ist der Standard und setzt einen erfahrenen Fachbetrieb an Ihrer Seite voraus. Diese Rolle nimmt die SiGa Bau GmbH gerne für Sie ein, die für jede Projektgröße mit Ihnen über Wärmepumpen ins Gespräch kommt und Sie bis zur Inbetriebnahme begleitet. Hierbei beraten wir Sie natürlich umfassend zu allen Möglichkeiten der Förderung durch den Gesetzgeber.