
Heizungswartung in München vom Experten
DIhnen liegt ein nachhaltiges und sparsames Heizen am Herzen? Neben einer umweltfreundlichen Heiztechnik in einem effizienten Heizsystem spielt die regelmäßige Wartung eine wichtige Rolle.
Alleine durch die Überprüfung Ihrer Anlage haben Sie die Sicherheit, dass diese einwandfrei und mit maximaler Effizienz arbeitet. Neben der Planung und Installation steht Ihnen die SiGa Bau auch für die Heizungswartung in München und Umgebung zur Seite.
Was wird bei der Heizungswartung gemacht?
Wenn unsere Experten der SiGa Bau eine Heizungswartung in München durchführen, folgen wir penibel etablierten Prozessen und Standards. Unsere Arbeiten dokumentieren wir hiernach und geben Ihnen die Sicherheit, in welchem Zustand sich Ihre Heizungsanlage befindet. Zu den wichtigsten Schritten zählen hierbei:
- Sichtprüfung und Reinigung: Wir führen eine grundlegende Prüfung aller Regelfunktionen durch und verschaffen uns einen grundlegenden Überblick über den Zustand Ihrer Anlage. Mit einer gründlichen Säuberung fördern wir die Effizienz Ihrer Anlage. Bereits ein oder wenige Millimeter Ruß können schließlich einen spürbaren Einfluss auf Ihren Verbrauch nehmen.
- Technische Überprüfungen: Wir kontrollieren den Wasserdruck, die Leitungen bei einer Gas- oder Ölheizung sowie Ihren Schornstein. Zudem nehmen wir Messungen über Abgaswerte und die Effizienz Ihrer Anlage vor. Dies hilft uns und Ihnen, mögliche Verbesserungen für einen höheren Nutzungsgrad der Anlage zu ermitteln.
- Austausch und Reparatur: Hat unsere Prüfung ergeben, dass einzelne Teile verschlissen sind, sprechen wir mit Ihnen den Austausch ab. Diesen führen wir fachgerecht durch, um anschließend die Nenn- und Teillastleistung neu einzustellen. Genauso werfen wir einen Blick auf den Vorrat Ihres Energieträgers und schätzen den zu erwartenden Verbrauch ab.
- Abschließende Schritte: Nach der Wartung stellen wir sicher, dass Ihre Heizanlage in München wieder einwandfrei funktioniert. Durch den hydraulischen Abgleich können wir dazu beitragen, dass das Warmwasser gleichmäßig an allen angeschlossenen Heizungen ankommt. Weitere Wartungsschritte hängen von der Art Ihrer Heizanlage ab.
Wie oft sollte die Heizungswartung in München stattfinden?
Nach unserer Erfahrung reicht es für einfache Wohnhäuser sowie Mietshäuser mit wenigen Parteien aus, die Wartung einmal jährlich durchzuführen. Dies sollte im Idealfall kurz vor der nächsten Heizperiode stattfinden. Für größere Heizungsanlagen ist eine Wartung zweimal pro Jahr eine sinnvolle Wahl, abhängig von Art und Häufigkeit der Nutzung.
Sie haben weitere Fragen zur Heizungswartung in München? Oder möchten Sie einen Termin vereinbaren, bevor Ihre Heizung bald wieder auf Hochtouren läuft? Die SiGa Bau freut sich über Ihre Kontaktanfrage!